Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Sie erreichen uns telefonisch unter der angegebenen Rufnummer
Mo - Do von 8-19 Uhr
Fr von 8-18 Uhr
Sa von 8-14 Uhr 
(ausgenommen gesetzliche Feiertage in NRW sowie 24. und 31. Dezember)

Unsere BLZ & BIC
BLZ31251220
BICWELADED1ERK

Presse-Center

Gut zu wissen

Presse-Center

Gut zu wissen

Hier finden Sie aktuelle Informationen Ihrer Sparkasse und Neuigkeiten aus der ganzen Finanz­gruppe.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Ausstellung - Kein Platz für Ausgrenzung

Folge von Geldautomatensprengungen: Kreissparkasse Heinsberg schließt Standorte Dremmen und Wegberg-Beeck. Filialen Gerderath und Ratheim nehmen Betrieb wieder auf

In den letzten Monaten hat die Zahl der Angriffe auf Geldautomaten in der Region wieder stark zugenommen. Allein die Kreissparkasse Heinsberg verzeichnete seit Jahreswechsel fünf solcher Taten. In zwei Fällen konnte die Kombination verschiedener Sicherheits­maßnahmen die eigentliche Sprengung verhindern. In den anderen Fällen haben die Täter rund um den Jahreswechsel die Filialen Ratheim und Gerderath sowie zu Beginn der Woche die Filiale in Wegberg-Beeck verwüstet hinterlassen.

Ausstellung - Kein Platz für Ausgrenzung

Ausstellung „Kein Platz für Ausgrenzung“ eröffnet

Noch bis zum 8. Mai laden Parkbänke in der Filiale der Kreissparkasse Heinsberg an der Hochstraße dazu ein, Platz zu nehmen und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen.

Heinsberg. Bei diesen Bänken stimmt etwas nicht – und das soll genauso sein. Die Ausstellung „Kein Platz für Ausgrenzung“ hat sich als Ziel gesetzt, zum Nachdenken anzuregen und für mehr Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft zu werben.

Übung Hundestaffel Filiale Geilenkirchen

Baustelle der Filiale in Geilenkirchen wird zum Übungsplatz der Johanniter-Rettungshundestaffel

Knapp zwei Wochen liegt der letzte Einsatz von Norbert Schmahl und Snickers zurück. Sie wurden zu einer Vermisstensuche nach Stolberg gerufen. Die beiden gehören zur Rettungshundestaffel des Regionalverbands Aachen-Düren-Heinsberg der Johanniter-Unfallhilfe-Hilfe e.V., die an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit ist. Damit Norbert Schmahl, Leiter der Staffel, und sein Australian Shepherd Snickers für den Ernstfall vorbereitet sind, trainieren sie nicht nur regelmäßig an ihrem Standort in Eschweiler, sondern benötigen möglichst realitätsnahe Umgebungen. Dazu stellt die Kreissparkasse Heinsberg ihre im Abriss befindliche Geilenkirchener Filiale zur Verfügung.

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Heimat blüht auf und die Kreissparkasse Heinsberg starten eine Verlosung für naturnahe Vorgarten-Bepflanzung – Chance auf 3 x 500 € Gewinn

Heinsberg, 28. Februar 2023 – Der Verein "Heimat blüht auf" und die KreissparkasseHeinsberg freuen sich, eine Verlosung für eine naturnahe Bepflanzung für den eigenen Vorgarten anzukündigen. Ziel der Aktion ist es, immer mehr Menschen für die Schönheit und den Nutzen einer natürlichen Gartenumgebung zu sensibilisieren. Interessierte im Kreis Heinsberg haben die Chance, einen von drei Hauptpreisen im Wert von jeweils 500 € zu gewinnen, um ihren Vorgarten oder die Fläche vor ihrem Haus naturnah gestalten zu lassen.

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Geilenkirchener Gymnasiasten pflanzen 770 Eichen für den
Klimaschutz
 

Geilenkirchen-Gillrath. Die Wurzel muss mit etwas Gefühl in das
Pflanzloch eingebracht werden, damit sie sich am Boden gut ausbreiten kann.
Damit genug Erde an die Wurzel kommt, muss die Erde mit dem Schuh gut
angedrückt werden – die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula
Geilenkirchen folgen den Anweisungen von Forstwirt Wely, der gemeinsam mit den
Fünftklässlern am vergangenen Donnerstag nahe des Gillrather Sportplatzes Traubeneichen
pflanzt, sehr genau. 

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Kreissparkasse Heinsberg reagiert auf Geldautomatensprengungen durch Einsatz der Rollenden Filiale und weiterer Sicherheits­vorkehrungen
Die Kreissparkasse Heinsberg reagiert auf die Sprengungen der Geldautomaten in Gerderath und Ratheim.

Beide Filialen bleiben aufgrund der Beschädigungen vorübergehend geschlossen. Zur Versorgung der Kundinnen und Kunden wird die Rollende Filiale an beiden Standorten ab, 6. Januar 2023, und bis auf Weiteres freitags wie folgt halten:
9.30 Uhr bis 11.30 Uhr: Ratheim
12.00 Uhr bis 14.00 Uhr: Gerderath

Pressemitteilungen aus 2022
Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Der rote Bus bringt Weihnachtskisten und Briefumschläge 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorstand und Personalrat der Kreissparkasse Heinsberg unterstützen die Tafeln im Kreis Heinsberg.

Roswitha Bischhaus aus Übach-Palenberg, Heinz-Josef Schmitz aus Hückelhoven, Markus Wöhlert aus Heinsberg und Manfred Fröhlich aus Erkelenz: Sie alle eint das Prinzip der Solidarität. Mit ihren Tafeln im Kreis Heinsberg sorgen sie dafür, dass Essen dorthin kommt, wo es gebraucht wird. Besonders in der Weihnachtszeit schenken sie mit ihren „Weihnachtskisten“ viel Freude – das hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den Vorstand und den Personalrat der Kreissparkasse Heinsberg dazu veranlasst, die Aktion zu unterstützen.

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Spende an die Kita Sonnenstrahl in Schalbruch übergeben
Der Bewegungskindergarten freut sich über neue Laufräder, Roller sowie Helme

Selfkant-Schalburch. Nach der Nikolausfeier in den vergangenen Tagen konnten sich die Kinder in der Kindertagesstätte Sonnenstrahl in Schalbruch über eine weitere Bescherung freuen: Johannes Kiwitt, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Heinsberg, hat zwei Roller, zwei Laufräder sowie zwei Schutzhelme an die Kinder übergeben – gespendet von der Kreissparkasse Heinsberg.

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Antonin Finkelnburg gibt Einblicke in den „Maschinenraum“ der Bundesregierung
Unternehmerforum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg im Zeichen von Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen.

Erkelenz. Unter dem Titel „Wirtschaft am Wendepunkt – Handel, Lieferketten, Energie und Inflation im Jahr 2022“ hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) für den Kreis Heinsberg zum Unternehmerforum eingeladen. Referent in der Hauptstelle der Kreisspar-kasse Heinsberg am vergangenen Mittwoch war Antonin Finkelnburg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel Dienstleistungen (BGA).

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Wandkalender 2023: Lieblingsorte im Kreis Heinsberg
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Heinsberg gestalten den Jubiläumskalender für das Jahr 2023 im Rahmen eines Fotowettbewerbs mit. Kostenlose Verteilung an die Kundinnen und Kunden ab Freitag, 28. Oktober 2022.

Kreis Heinsberg. Holzstege, die sich mitten durchs Moor schlängeln, leuchtende Weizenfelder zwischen Geilenkirchen und Lindern, der Gondelweiher in Wassenberg, Kirschblüten an der Rur zwischen Oberbruch und Orsbeck, die Breberener Mühle bei Nacht – der Kreis Heinsberg hat zu jeder Jahreszeit viele schöne Orte zu bieten. Vereint finden sich nun diese Orte alle an einer Stelle, dem neuen Wandkalender der Kreissparkasse Heinsberg für das Jahr 2023.

Teilneubau Filiale Geilenkirchen

Neubau am Standort Geilenkirchen
Kreissparkasse Heinsberg geht Kooperation mit der Franziskusheim GmbH ein
Im November des letzten Jahres hat die Kreissparkasse Heinsberg die Pläne für den Teilneubau des Gebäudes am Standort Geilenkirchen bekanntgegeben. Für die Beratung aber auch das Serviceangebot mit Selbst­bedienungs­geräten oder einer Kunden­schließfach­anlage ist das Erdgeschoss des neuen Gebäudes, das voraussichtlich im ­2. Halbjahr 2024 fertiggestellt und bezugsfähig sein wird, vorgesehen. In den darüber liegenden 4 Obergeschossen wird die Kreissparkasse Heinsberg insgesamt 42 barrierefreie Wohneinheiten schaffen. Dem öffentlichen Auftrag der Sparkasse und der damit verbundenen Verantwortung für den gesellschaftlichen Wandel folgend, ist schon bei den Planungen des Gebäudes der Gedanke gereift, mit der Baumaßnahme bezahlbaren Wohnraum für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu schaffen.

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

„Russland und China gehen nie gegeneinander, aber nicht immer miteinander vor“

Sparkassen-Gespräch mit Sicherheitsexpertin und Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, Dr. Claudia Major, in Heinsberg.

Als Bundeskanzler Olaf Scholz am 27. Februar 2022 seine Regierungserklärung abgibt, die später unter dem Stichwort „Zeitenwende“ von vielen Medien aufgegriffen wird, sitzt Dr. Claudia Major vor ihrem Laptop und hört gespannt zu.

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

16 junge Menschen starten in die Ausbildung bei der Kreissparkasse Heinsberg

Am 1. September 2022 haben 16 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse Heinsberg begonnen. 14 Auszubildende werden zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann und 2 Auszubildende werden zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.
Vorstandsvorsitzender Thomas Giessing begrüßte gemeinsam mit Ausbildungsreferentin Melanie Liedtke den Sparkassennachwuchs in der Hauptstelle Erkelenz und wünschte allen einen erfolgreichen Start.

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Eine Stadt muss eine Marke sein!

Attraktivitätssteigerung der Innenstädte im Kreis Heinsberg. Kreissparkasse Heinsberg lädt zu Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Handel ein.

Erkelenz. Der Einzelhandel steht vor Herausforderungen: Online-Shopping, Corona-Pandemie, Fachkräftemangel, Inflation – all diese Faktoren beeinflussen das Einkaufsverhalten in allen Städten bundesweit, auch in den Städten im Kreis Heinsberg. Die zentrale Frage ist: Was können und was sollen unsere Städte in Zukunft bieten? Wo soll der Fokus liegen: Einkaufen, Arbeiten, Wohnen, Gastronomie, Kultur, Naherholung? Oder ist es gerade eine Mischung aus unterschiedlichen Anreizen, die Menschen von nah und fern in unsere Städte zieht?

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Vernissage in der Heinsberger Filiale
Kunstausstellung von Gabi Plum mit farbenfrohen Bildern

Heinsberg. Die Filiale der Kreissparkasse Heinsberg an der Hochstraße zeigt derzeit
eine Kunstausstellung von Gabi Plum. Die Ausstellung trägt den Titel "WALD und
WIESE aus Liebe zur Natur" und macht vor allem eines deutlich: Gabi Plum mag es
bunt, ihre Bilder sind farbenfrohe Bilder. Das heißt nicht, dass ihre Bilder grell oder
schrill sind - im Gegenteil. Gabi Plum weiß, wie sie die Farben einsetzt, sodass ein
harmonisches Ganzes entsteht.

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Großspende an Wohlfahrtsverbände überreicht
Kreissparkasse Heinsberg übergibt insgesamt 642.926 Euro. Unter anderem profitiert davon die Schuldner- und Insolvenzberatung mit Sitz in Hückelhoven.

Heinsberg. Vergangenes Jahr war es die Pandemie, jetzt sind es die Energiekosten.  Die Menschen im Kreis Heinsberg kämpfen mit den Auswirkungen der internationalen Krisen, das spüren die Wohlfahrtsverbände der Region. Ihre Vertreter waren jetzt ins Kreishaus eingeladen, um die jährlichen Großspenden der Kreissparkasse Heinsberg entgegen zu nehmen.

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Kreissparkasse Heinsberg nimmt Geldautomaten vom Netz

Die Kreissparkasse Heinsberg reagiert auf die weiterhin hohe Zahl der Sprengungen von Geldautomaten in NRW und nimmt insgesamt 8 Geldautomatenstandorte außer Betrieb. Grundlage für diese Entscheidung ist eine aktualisierte Gefährdungsanalyse der Standorte, bei der insbesondere der zunehmende Einsatz von Festsprengstoffen durch die Täter berücksichtigt wurde.

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Kreissparkasse pflanzt 5.000 Bäume
„Ein Baum für jedes bestehende und zukünftige S-Klimakonto“, so das Versprechen der Kreissparkasse Heinsberg bei Einführung des nachhaltigen Kontomodells. Jetzt wurden die ersten 5.000 Roteichen im Wassenberger Wald gepflanzt.

Pressemitteilungen aus 2021
Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Kreissparkasse Heinsberg investiert am Standort Geilenkirchen

Mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Geilenkirchen hat der Vorstand der Kreissparkasse Heinsberg die Pläne für den Teilneubau des Gebäudes an der Konrad-Adenauer-Straße vorgestellt. Auch wenn die Kundinnen und Kunden vermehrt andere Kanäle nutzen, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen, werde die Kreissparkasse Heinsberg auch zukünftig in der Fläche vertreten sein, erläuterte der Vorstandsvorsitzende,Thomas Giessing. "Unsere Kundinnen und Kunden besuchen uns weiter gerne in den Filialen und schätzen unsere gute Beratung."

Luuk Houwen Arsbecker Straße in Merbeck

Türen und Tore im Fotokalender der Kreissparkasse Heinsberg

„Ausblicke und Einblicke, Türen und Tore im Kreis Heinsberg“, so lautet das Motto des Fotokalenders für das Jahr 2022, den die Kreissparkasse Heinsberg ab dem 29.10.2021, dem Weltspartag, in allen Filialen kostenfrei ausgibt. Der Vorstands­vorsitzende der Kreissparkasse Heinsberg, Herr Thomas Giessing, stellte den Kalender, dessen Auflage bei 11.500 Exemplaren liegt, gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Marie-Theres Jakobs-Bolten vor.

Bürgermeister a.D. Peter Jansen und Wilhelm Josef Caron erhalten höchste Auszeichnung der Sparkassen-Organisation

Für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement bei der Kreissparkasse Heinsberg verlieh Thomas Pennartz, Geschäftsführer des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, im Rahmen einer kleinen Feierstunde Wilhelm Josef Caron und Bürgermeister a.D. Peter Jansen die „Dr. Johann-Christian-Eberle-Medaille“ in Gold.

16 junge Menschen starten in die Ausbildung bei der Kreissparkasse Heinsberg

Am 1. September 2021 haben 16 junge Menschen ihre Ausbildung bei der KreissparkasseHeinsberg begonnen. 14 Auszubildende werden zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann und 2 Auszubildende werden zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet. Gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Marie-Theres Jakobs-Bolten sowie der Ausbildungsreferentin Melanie Liedtke begrüßte der Vorstandsvorsitzende Thomas Giessing den Sparkassen­nachwuchs in der Hauptstelle Erkelenz und wünschte allen einen erfolgreichen Start.

Kreissparkasse Heinsberg spendet 642.700 € an die Wohlfahrtsverbände im Kreis

Zur Übergabe von Spenden in Höhe von insgesamt 643 Tausend Euro hatte der Vorstand der Kreissparkasse Heinsberg in das Heinsberger Kreishaus eingeladen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Landrat Stephan Pusch, begrüßte die Vertreter des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heinsberg, des Caritasverbandes für die Region Heinsberg, des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Heinsberg, des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Kreisgruppe Heinsberg und des Diakonischen Werks des Kirchenkreises Jülich als Spendenempfänger.

Kreissparkasse Heinsberg eröffnet Filiale Geilenkirchen im provisorischen Betrieb

Ab Montag, 9. August 2021, öffnet die Kreissparkassen-Filiale in Geilenkirchen wieder zu den bekannten Öffnungszeiten. „Die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser sind so weit vorangeschritten, dass wir am Montag ab 9:30 Uhr im Rahmen eines provisorischen Betriebs wieder persönlich für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort da sein werden“, freut sich Sparkassen-Chef Thomas Giessing. „Die Filiale ist über die bereits geöffnete SB-Zone barrierefrei erreichbar.

Folge des Hochwassers - Filiale Geilenkirchen der Kreissparkasse Heinsberg bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Die Folgen der Überschwemmungen der letzten Woche werden im Kreis Heinsberg noch lange zu spüren sein. Da in Geilenkirchen weite Teil der Innenstadt unter Wasser standen, hat sich die Kreissparkasse Heinsberg wie die umliegenden Geschäftsleute und Privatpersonen ein Bild der Lage nach Rückgang des Wassers gemacht.

Kreissparkasse Heinsberg legt Sonderkredit­programm für Geschädigte des Hochwassers auf

Auch wenn an vielen Stellen des Kreises Heinsberg noch gegen das Hochwasser gekämpft wird und die Folgen noch nicht abzuschätzen sind, bietet die Kreissparkasse Heinsberg mit einem Sonderkreditprogramm schon jetzt schnelle Hilfe für die Beseitigung der Hochwasserschäden, beispielsweise für Renovierung oder erforderliche Neuanschaffungen, an.

Sparkasse POS macht das Smartphone zum Kartenlesegerät

Ab sofort bietet die Kreissparkasse Heinsberg ihren Firmenkunden die neue App Sparkasse POS (S-POS) an. S-POS ist eine Software-Lösung, mit der Geschäftsleute Kartenzahlungen ihrer Kunden an einem handelsüblichen Android™-Smartphone akzeptieren können – ganz ohne zusätzliche Akzeptanz – Hardware. Das eigene Smartphone der Firmenkunden wird so zum mobilen Kartenlesegerät.

Mundart lebt beim Heimatverein der Heinsberger Lande weiter

Mit regionalen Mundartbegriffen können die Bürgerinnen und Bürger aus der Heinsberger Umgebung jetzt ihre Wände zieren. Der Heimatverein der Heinsberger Lande hat mit finanzieller Hilfe der Kreissparkasse Heinsberg ein Plakat aufgelegt, das typische„plattdeutsche“ Begriffe in ansehnlicher Form wiedergibt.„Wir freuen uns, dass wir die aktive Vereinsarbeit unterstützen können und mit dazu beitragen, dass die Mundart in der Region nicht ausstirbt“, sagte Roman Schins, Marketingdirektor der Sparkasse, zum Projekt.

Kreissparkasse Heinsberg blickt trotz Corona auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020

Sparkassen-Chef Thomas Giessing und Vorständin Marie-Theres Jakobs-Bolten zeigten sich unisono trotz eines von schwierigen Rahmenbedingungen geprägtenJahres zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2020.

Schutz vor Coronavirus: Antimikrobielle Beschichtung für die Selbstbedienungs-Geräte der Kreissparkasse Heinsberg

Die Kreissparkasse Heinsberg leistet einen weiteren Beitrag, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. In den nächsten Tagen werden die Selbstbedienungsterminals, Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker in allen Filialen sukzessive mit einer antimikrobiellen Beschichtung überzogen. Die Beschichtung sorgt laut Herstellerangaben auf den Geräten für eine Reduktion der Viren- und Bakterienbelastung um bis zu 99,9 % und behält diese Wirkung für bis zu 12 Monate. Für das Aufbringen der Beschichtung und die anschließend notwendige Trocknungszeit ist es erforderlich, die Geräte zeitweise außer Betrieb zu nehmen. Die durchgängige Versorgung mit SB-Dienstleistungen wird in diesem Fall über naheliegende Geräte sichergestellt.

Pressemitteilungen aus 2020

Kreissparkasse Heinsberg unterstützt Museen im Kreis Heinsberg mit zehn Tausend Euro

Am 17. Mai 2020 hätten eigentlich viele Museen in ganz Deutschland ihre Türen zum Museumstag geöffnet. Alleine im Kreis Heinsberg waren zwanzig attraktive Programme vorbereitet. Neben kostenlosen Führungen waren Angebote zum Anfassen und Ausprobieren geplant. Die Corona-Pandemie machte die Durchführung dieses besonderen Tages leider unmöglich.

Kreissparkasse Heinsberg stellt flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen weiter sicher
Publikumsverkehr wird allerdings eingeschränkt: 11 Filialen werden vorübergehend nicht geöffnet

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind in immer mehr Bereichen des gesellschaftlichen, öffentlichen und privaten Lebens zu spüren. Gerade in diesen Zeiten sind der Kreissparkasse Heinsberg zwei Dinge wichtig: die Vorsorge und Fürsorge für die Gesundheit ihrer Kunden und Beschäftigten sowie die Sicherung der Versorgung der Menschen und Unternehmen in der Region mit Finanzdienstleistungen.

Kreissparkasse Heinsberg sucht Momentaufnahmen zum Thema Nachhaltigkeit
„Nachhaltiges Leben und Wirtschaften im Kreis Heinsberg“ lautet die Überschrift eines Fotowettbewerbs.

Die Siegermotive zieren den Fotokalender 2021 des Kreditinstituts. „Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Es ist eines der zentralen Zukunftsthemen, die uns alle angehen“, erläutert Vorstandsvorsitzender Thomas Giessing die Auswahl des Themas. „Unser Haus engagiert sich aus Überzeugung für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Bei unserer Gründung vor mehr als 120 Jahren erhielten wir den fortwährenden Auftrag, den Menschen und der Wirtschaft in unserer Region bessere Zukunftschancen zu eröffnen. Dafür arbeiten wir jeden Tag.“

Kreissparkasse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück
Sparkassen-Chef Thomas Giessing und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Nouvertné zeigten sich mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2019 zufrieden.

"Herausgefordert von vielen großen Themen – wie den regulatorischen Anforderungen, der anhaltenden Niedrigzinsphase, der weiter und in alle Lebensbereiche eindringenden Digitalisierung und der Nachhaltigkeit – gelang der Kreissparkasse Heinsberg ein gutes Wachstum. So stieg die Bilanzsumme um 1,6 % auf rund 3,65 Mrd. Euro, das Kreditgeschäft nahm um 4,3 % auf 2,83 Mrd. Euro zu und das Einlagen-geschäft um 3,8 % auf 2,62 Mrd. Euro."

Pressemitteilungen aus 2019

2018 wieder ein erfolgreiches Jahr für die Kreissparkasse Heinsberg
Sparkassen-Chef Thomas Giessing zeigte sich sehr zufrieden mit der geschäftlichen Entwicklung der Kreissparkasse.

„Trotz schwieriger Rahmenbedingungen schließen wir das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich ab und werden voraussichtlich wieder ein so gutes Jahresergebnis
erzielen, dass wir nach Zustimmung der Gremien erneut eine Ausschüttung in Höhe von insgesamt 1 Million Euro an den Kreis Heinsberg und die Stadt Erkelenz vornehmen können“. Mit diesen Worten eröffnete Thomas Giessing die diesjährige Pressekonferenz der Sparkasse. Die stabile Konjunktur im Kreis Heinsberg und das daraus folgende gute
Ergebnis bei der Risikobewertung im Kreditgeschäft konnten größere Belastungen des Ergebnisses durch den weiter gesunkenen Zinsüberschuss verhindern.

Die Welt der Mathematik in spannenden Experimenten
Das Mathematikum macht Station in der Kreissparkasse Heinsberg.

Vom 4. bis zum 15. Februar 2019 bietet die Ausstellung täglich den Besucherinnen und Besuchern auf spielerische Weise Mathematik zum Anfassen.„Die Ausstellung wird Ihren Blick auf die Mathematik ändern“, verspricht Christoph Esser, Sprecher des Pädagogischen Beirats der Kreissparkasse Heinsberg, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung. „Viele Kinder und Jugendliche, aber auch so manche Erwachsene verbinden mit Mathe in erster Linie Zahlen, geometrische Berechnungen und Formeln. In der Ausstellung erleben sie Mathematik einmal von einer völlig anderen Seite: keine Gleichungen, Formeln oder Textaufgaben warten auf die Besucher. Stattdessen laden Seifenblasen, Kugelbahnen und Knobelspiele Groß und Klein dazu ein, ein breites Spektrum dieser Wissenschaft kennenzulernen.“

Kreissparkasse Heinsberg und Kreishandwerkerschaft starten Energieoffensive 2019

Die Kreissparkasse Heinsberg legt ein Sonderkreditprogramm in Höhe von 5 Millionen Euro zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im Kreis Heinsberg auf.

"Als nachhaltig orientiertes Kreditinstitut liegen uns sowohl die Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks in der Region als auch die Unterstützung des lokalen Handwerks besonders am Herzen", erläuterte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Heinsberg, Thomas Giessing, die Motive des Institutes, gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft die Energiesparoffensive 2019 durchzuführen. 

16 Asuzubildende der Kreissparkasse Heinsberg feiern den Abschluss ihrer Ausbildung

Viel Ehrgeiz und großes Engagement - 16 Auszubildende der Kreissparkasse Heinsberg feiern den Abschluss ihrer Ausbildung

Zum Abschluss der Ausbildung sind bei der Kreissparkasse Heinsberg 15 Auszubildende zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau für ihre guten Leistungen geehrt und mit Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse aus ihrer Ausbildungszeit verabschiedet worden. Hervorzuheben ist hier das sehr gute Ergebnis von Tim Buchholz. Bereits im Juni 2018 beendete Julian Klems, der ebenfalls an der gemeinsamen Feier teilgenommen hat, seine Ausbildung zum Informatikkaufmann ebenfalls mit der Gesamtnote "sehr gut". 

PS-Auslosung der Kreissparkasse Heinsberg mit gefeierter Live-Show

Vorverkauf startet am 18. März 2019

Am Freitag, 17. Mai 2019, ist die Kreissparkasse Heinsberg Gastgeberin der monatlichen Auslosung der "Lotterie PS-Sparen und Gewinnen der rheinischen Sparkassen und der Berliner Sparkasse". Um 19:30 Uhr geht es los. Die Ziehung der Gewinnzahlen in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven wird eingerahmt von einem hochklassigen Musikprogramm. "Wir freuen uns, die Band Radio Doria mit ihrem Frontmann Jan Josef  Liefers – vielen vor allem durch seine Rolle als Karl-Friedrich Boerne in der ARD-Krimiserie 'Tatort' bekannt – an diesem Abend zu begrüßen", kündigte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Heinsberg, Thomas Giessing, an und dankte den Verantwortlichen der Stadt Hückelhoven dafür, die Show in der Aula ausrichten zu können.In seiner Rolle als Landwirt und Ortsvorsteher „Hastenraths Will“ wird Kabarettist und Autor Christian Macharski durch den Abend führen.  

Vorstandschef Thomas Giessing im Gespräch mit den Auszubildenden

Sparkassenfiliale "Am Ziegelweiher" unter Leitung von vier Auszubildenden

"Chef und Chefin auf Zeit" - das war vom 14. Juni bis 11. Juli 2019 für vier Auszubildende der Kreissparkasse Heinsberg eine ganz neue Erfahrung. Bereits im neunten Jahr ermöglichte die Sparkasse Auszubildenden aus dem dritten Ausbildungsjahr die eigenverantwortliche Leitung einer ihrer Filialen.  

In die Zukunft investieren: Spannende Finanzbildung mit dem Planspiel Börse 2019 der Kreissparkasse Heinsberg

Das Planspiel Börse, Europas größtes Online-Lernspiel, startet am 25. September in seine 37. Runde. Spielerisch und dennoch realitätsnah sammeln Schülerinnen und Schüler wieder wertvolle Erfahrungen in der Börsen- und Wirtschaftswelt. Weiterhin messen sich damit gleichzeitig zahlreiche Teams in Deutschland und weiteren Ländern. Die Gewinner dürfen sich auf attraktive Preise freuen.

Weltspartag 2019 – „Aus Klein wird Groß!“ 
Fine, der kleine Delfin, strahlt alle Kinder fröhlich an.

Für viele von uns reicht die erste Erinnerung an die Sparkasse in die Kindheit zurück. Mit einer vollen Spardose unter dem  Arm wurde jedes Jahr Ende Oktober zum Weltspartag die nächste Filiale besucht. Dabei hat der Weltspartag eine fast hundertjährige Tradition: Zum ersten Mal fand er am 31. Oktober 1925 statt. Ein Jahr zuvor hatte das Weltinstitut der Sparkassen auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in Mailand die Einführung des „World Thrift Day“ beschlossen. Das Ziel: Mit kleinen Beträgen über die Jahre ein Vermögen aufbauen – und so den Wert des Geldes schätzen lernen. Die Kreissparkasse Heinsberg verfolgt schon seit Jahren mit der Aktionswoche zum Weltspartag das Ziel, den Kleinsten diese Bedeutung näher zu bringen.

Das Event "Ausbildung" bei der Kreissparkasse Heinsberg ist angelaufen

Anfang September begrüßte die Kreissparkasse 15 neue Auszubildende für den Beruf der Bankkauffrau/ des Bankkaufmanns. Auf die jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse wartet ein komplett digitalisiertes Ausbildungskonzept. Die 15 angehenden Bankerinnen und Banker werden, wie es der Ausbildungsberuf vorsieht, in den nächsten 2,5 Jahren fit für die Kundenberatung gemacht und erhalten grundlegende Einblicke in das Finanzwesen. Aber: Zum Ausbildungsstart 2019 macht „SNAP one“ die Ausbildung digital erlebbar. Mit dem von der Kreissparkasse in Zusammenarbeit mit dem Softwareentwickler Bplan-Solutions entwickelten Ausbildungsbegleiter managt der Sparkassen-Nachwuchs seine Ausbildung komplett digital – ob im Web oder mobil, von überall und jederzeit.

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Thomas Aymans

Thomas Aymans

Direktor Unternehmensentwicklung

Adresse Dr.-Eberle-Platz 1, 41812 Erkelenz
Telefon 02451 60-2269
E-Mail Thomas.Aymans(at)kskhs.de


 

Wir sind für Sie da - mit Top-Beratung (Beratungszeit: Mo-Fr von 8-20 Uhr) und individuellem Finanzkonzept in unseren Filialen, persönlichem Telefon-Service über unser Service-Center und digitalen Top-Services über unsere Online-Filiale.
Meine Sparkasse02451 600Mo-Do 8-19 Uhr, Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen in NRW sowie am 24. und 31. Dezember)
Wertpapier-Order02451 60 60 60Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr (an Geschäftstagen)
SFirm-Support 02431 80 60 160Mo, Mi und Fr 8-16 Uhr und Di + Do 8-18 Uhr
Wir sind für Sie da - mit Top-Beratung (Beratungszeit: Mo-Fr von 8-20 Uhr) und individuellem Finanzkonzept in unseren Filialen, persönlichem Telefon-Service über unser Service-Center und digitalen Top-Services über unsere Online-Filiale.
Meine Sparkasse02451 600Mo-Do 8-19 Uhr, Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr (ausgenommen an gesetzlichen Feiertagen in NRW sowie am 24. und 31. Dezember)
Wertpapier-Order02451 60 60 60Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr (an Geschäftstagen)
SFirm-Support 02431 80 60 160Mo, Mi und Fr 8-16 Uhr und Di + Do 8-18 Uhr
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i