Schutz vor Coronavirus: Antimikrobielle Beschichtung für die Selbstbedienungs-Geräte der Kreissparkasse Heinsberg
Die Kreissparkasse Heinsberg leistet einen weiteren Beitrag, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. In den nächsten Tagen werden die Selbstbedienungsterminals, Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker in allen Filialen sukzessive mit einer antimikrobiellen Beschichtung überzogen. Die Beschichtung sorgt laut Herstellerangaben auf den Geräten für eine Reduktion der Viren- und Bakterienbelastung um bis zu 99,9 % und behält diese Wirkung für bis zu 12 Monate. Für das Aufbringen der Beschichtung und die anschließend notwendige Trocknungszeit ist es erforderlich, die Geräte zeitweise außer Betrieb zu nehmen. Die durchgängige Versorgung mit SB-Dienstleistungen wird in diesem Fall über naheliegende Geräte sichergestellt.
Kreissparkasse Heinsberg unterstützt Museen im Kreis Heinsberg mit zehn Tausend Euro
Am 17. Mai 2020 hätten eigentlich viele Museen in ganz Deutschland ihre Türen zum Museumstag geöffnet. Alleine im Kreis Heinsberg waren zwanzig attraktive Programme vorbereitet. Neben kostenlosen Führungen waren Angebote zum Anfassen und Ausprobieren geplant. Die Corona-Pandemie machte die Durchführung dieses besonderen Tages leider unmöglich.
Kreissparkasse Heinsberg stellt flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen weiter sicher
Publikumsverkehr wird allerdings eingeschränkt: 11 Filialen werden vorübergehend nicht geöffnet
Die Auswirkungen der Corona-Krise sind in immer mehr Bereichen des gesellschaftlichen, öffentlichen und privaten Lebens zu spüren. Gerade in diesen Zeiten sind der Kreissparkasse Heinsberg zwei Dinge wichtig: die Vorsorge und Fürsorge für die Gesundheit ihrer Kunden und Beschäftigten sowie die Sicherung der Versorgung der Menschen und Unternehmen in der Region mit Finanzdienstleistungen.
Kreissparkasse Heinsberg sucht Momentaufnahmen zum Thema Nachhaltigkeit
„Nachhaltiges Leben und Wirtschaften im Kreis Heinsberg“ lautet die Überschrift eines Fotowettbewerbs.
Die Siegermotive zieren den Fotokalender 2021 des Kreditinstituts. „Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Es ist eines der zentralen Zukunftsthemen, die uns alle angehen“, erläutert Vorstandsvorsitzender Thomas Giessing die Auswahl des Themas. „Unser Haus engagiert sich aus Überzeugung für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Bei unserer Gründung vor mehr als 120 Jahren erhielten wir den fortwährenden Auftrag, den Menschen und der Wirtschaft in unserer Region bessere Zukunftschancen zu eröffnen. Dafür arbeiten wir jeden Tag.“
Kreissparkasse blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück
Sparkassen-Chef Thomas Giessing und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Nouvertné zeigten sich mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2019 zufrieden.
"Herausgefordert von vielen großen Themen – wie den regulatorischen Anforderungen, der anhaltenden Niedrigzinsphase, der weiter und in alle Lebensbereiche eindringenden Digitalisierung und der Nachhaltigkeit – gelang der Kreissparkasse Heinsberg ein gutes Wachstum. So stieg die Bilanzsumme um 1,6 % auf rund 3,65 Mrd. Euro, das Kreditgeschäft nahm um 4,3 % auf 2,83 Mrd. Euro zu und das Einlagen-geschäft um 3,8 % auf 2,62 Mrd. Euro."
2018 wieder ein erfolgreiches Jahr für die Kreissparkasse Heinsberg
Sparkassen-Chef Thomas Giessing zeigte sich sehr zufrieden mit der geschäftlichen Entwicklung der Kreissparkasse.
„Trotz schwieriger Rahmenbedingungen schließen wir das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich ab und werden voraussichtlich wieder ein so gutes Jahresergebnis
erzielen, dass wir nach Zustimmung der Gremien erneut eine Ausschüttung in Höhe von insgesamt 1 Million Euro an den Kreis Heinsberg und die Stadt Erkelenz vornehmen können“. Mit diesen Worten eröffnete Thomas Giessing die diesjährige Pressekonferenz der Sparkasse. Die stabile Konjunktur im Kreis Heinsberg und das daraus folgende gute
Ergebnis bei der Risikobewertung im Kreditgeschäft konnten größere Belastungen des Ergebnisses durch den weiter gesunkenen Zinsüberschuss verhindern.
Die Welt der Mathematik in spannenden Experimenten
Das Mathematikum macht Station in der Kreissparkasse Heinsberg.
Vom 4. bis zum 15. Februar 2019 bietet die Ausstellung täglich den Besucherinnen und Besuchern auf spielerische Weise Mathematik zum Anfassen.„Die Ausstellung wird Ihren Blick auf die Mathematik ändern“, verspricht Christoph Esser, Sprecher des Pädagogischen Beirats der Kreissparkasse Heinsberg, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung. „Viele Kinder und Jugendliche, aber auch so manche Erwachsene verbinden mit Mathe in erster Linie Zahlen, geometrische Berechnungen und Formeln. In der Ausstellung erleben sie Mathematik einmal von einer völlig anderen Seite: keine Gleichungen, Formeln oder Textaufgaben warten auf die Besucher. Stattdessen laden Seifenblasen, Kugelbahnen und Knobelspiele Groß und Klein dazu ein, ein breites Spektrum dieser Wissenschaft kennenzulernen.“
Kreissparkasse Heinsberg und Kreishandwerkerschaft starten Energieoffensive 2019
Die Kreissparkasse Heinsberg legt ein Sonderkreditprogramm in Höhe von 5 Millionen Euro zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz im Kreis Heinsberg auf.
"Als nachhaltig orientiertes Kreditinstitut liegen uns sowohl die Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks in der Region als auch die Unterstützung des lokalen Handwerks besonders am Herzen", erläuterte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Heinsberg, Thomas Giessing, die Motive des Institutes, gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft die Energiesparoffensive 2019 durchzuführen.
Viel Ehrgeiz und großes Engagement - 16 Auszubildende der Kreissparkasse Heinsberg feiern den Abschluss ihrer Ausbildung
Zum Abschluss der Ausbildung sind bei der Kreissparkasse Heinsberg 15 Auszubildende zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau für ihre guten Leistungen geehrt und mit Übergabe ihrer Abschlusszeugnisse aus ihrer Ausbildungszeit verabschiedet worden. Hervorzuheben ist hier das sehr gute Ergebnis von Tim Buchholz. Bereits im Juni 2018 beendete Julian Klems, der ebenfalls an der gemeinsamen Feier teilgenommen hat, seine Ausbildung zum Informatikkaufmann ebenfalls mit der Gesamtnote "sehr gut".
PS-Auslosung der Kreissparkasse Heinsberg mit gefeierter Live-Show
Vorverkauf startet am 18. März 2019
Am Freitag, 17. Mai 2019, ist die Kreissparkasse Heinsberg Gastgeberin der monatlichen Auslosung der "Lotterie PS-Sparen und Gewinnen der rheinischen Sparkassen und der Berliner Sparkasse". Um 19:30 Uhr geht es los. Die Ziehung der Gewinnzahlen in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven wird eingerahmt von einem hochklassigen Musikprogramm. "Wir freuen uns, die Band Radio Doria mit ihrem Frontmann Jan Josef Liefers – vielen vor allem durch seine Rolle als Karl-Friedrich Boerne in der ARD-Krimiserie 'Tatort' bekannt – an diesem Abend zu begrüßen", kündigte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Heinsberg, Thomas Giessing, an und dankte den Verantwortlichen der Stadt Hückelhoven dafür, die Show in der Aula ausrichten zu können.In seiner Rolle als Landwirt und Ortsvorsteher „Hastenraths Will“ wird Kabarettist und Autor Christian Macharski durch den Abend führen.
Sparkassenfiliale "Am Ziegelweiher" unter Leitung von vier Auszubildenden
"Chef und Chefin auf Zeit" - das war vom 14. Juni bis 11. Juli 2019 für vier Auszubildende der Kreissparkasse Heinsberg eine ganz neue Erfahrung. Bereits im neunten Jahr ermöglichte die Sparkasse Auszubildenden aus dem dritten Ausbildungsjahr die eigenverantwortliche Leitung einer ihrer Filialen.
In die Zukunft investieren: Spannende Finanzbildung mit dem Planspiel Börse 2019 der Kreissparkasse Heinsberg
Das Planspiel Börse, Europas größtes Online-Lernspiel, startet am 25. September in seine 37. Runde. Spielerisch und dennoch realitätsnah sammeln Schülerinnen und Schüler wieder wertvolle Erfahrungen in der Börsen- und Wirtschaftswelt. Weiterhin messen sich damit gleichzeitig zahlreiche Teams in Deutschland und weiteren Ländern. Die Gewinner dürfen sich auf attraktive Preise freuen.
Weltspartag 2019 – „Aus Klein wird Groß!“
Fine, der kleine Delfin, strahlt alle Kinder fröhlich an.
Für viele von uns reicht die erste Erinnerung an die Sparkasse in die Kindheit zurück. Mit einer vollen Spardose unter dem Arm wurde jedes Jahr Ende Oktober zum Weltspartag die nächste Filiale besucht. Dabei hat der Weltspartag eine fast hundertjährige Tradition: Zum ersten Mal fand er am 31. Oktober 1925 statt. Ein Jahr zuvor hatte das Weltinstitut der Sparkassen auf dem ersten Internationalen Sparkassenkongress in Mailand die Einführung des „World Thrift Day“ beschlossen. Das Ziel: Mit kleinen Beträgen über die Jahre ein Vermögen aufbauen – und so den Wert des Geldes schätzen lernen. Die Kreissparkasse Heinsberg verfolgt schon seit Jahren mit der Aktionswoche zum Weltspartag das Ziel, den Kleinsten diese Bedeutung näher zu bringen.
Das Event "Ausbildung" bei der Kreissparkasse Heinsberg ist angelaufen
Anfang September begrüßte die Kreissparkasse 15 neue Auszubildende für den Beruf der Bankkauffrau/ des Bankkaufmanns. Auf die jüngsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse wartet ein komplett digitalisiertes Ausbildungskonzept. Die 15 angehenden Bankerinnen und Banker werden, wie es der Ausbildungsberuf vorsieht, in den nächsten 2,5 Jahren fit für die Kundenberatung gemacht und erhalten grundlegende Einblicke in das Finanzwesen. Aber: Zum Ausbildungsstart 2019 macht „SNAP one“ die Ausbildung digital erlebbar. Mit dem von der Kreissparkasse in Zusammenarbeit mit dem Softwareentwickler Bplan-Solutions entwickelten Ausbildungsbegleiter managt der Sparkassen-Nachwuchs seine Ausbildung komplett digital – ob im Web oder mobil, von überall und jederzeit.
Direktor Unternehmensentwicklung
Adresse | Dr.-Eberle-Platz 1, 41812 Erkelenz |
Telefon | 02451 60-2269 |
Thomas.Aymans(at)kskhs.de |